Marigoule (=CA 15) |
Zufallssämling aus Frankreich
|
Reifezeit | Mittelfrüh
|
Wuchs | Kräftiger, halbaufrechter Wuchs
|
Ertrag | Ertragseintritt im 4. – 5. Standjahr, Fruchtbarkeit sehr gut im Bereich von 300 – 400 Höhenmeter in nicht zu windigen Lagen, verlangt tiefgründigen Boden
|
Fruchteigenschaften | Kurz- bis langelliptische, glänzend dunkel mahagonifarbene Frucht, der Schalenanteil ist unter 5%, gute Haltbarkeit, gut für Verarbeitung geeignet, braucht eine lange Kochzeit
|
Geschmack | Gut
|
Blütezeit | Männliche Blüten Mitte bis Ende Juni, weibliche Ende Juni bis Anfang Juli
|
Befruchter | Als Befruchter kommen alle Castanea mit langen Staubblättern in Frage
|
Anbauempfehlung | Gute, schöne, Marone im mittleren Reifebereich für den Erwerb und Hausgarten
|
Resistenzen | Robust gegen Kastanienrost und Tintenkrankheit
|
|