Unterlagen Apfel
Die Johannisbeere gibt es mit roten (Ribes rubrum), weißen und schwarzen Beeren.
Rote und weiße Johannisbeeren
Sie sind selbstfruchtbar, eine Fremdbestäubung erhöht die Ertragsleistung, deshalb empfiehlt es sich, mehrere Sorten zusammen zu pflanzen.
Standort: Sonnig auf feuchten mittelschweren Böden. Manche früh blühenden Sorten sind spätfrostgefährdet und neigen dann zum Verrieseln. Dies sollte bei der Standortwahl berücksichtigt werden.
Pflanzabstand: Rote und weiße Johannisbeeren tragen am mehrjährigen Holz und eignen sich gut zur Drahterziehung sowie als Hochstämmchen und als freistehender Busch. Abstand bei Drahterziehung mit 3 Bodentrieben von Pflanze zu Pflanze 1 - 1,50 m , von Reihe zu Reihe 2 - 3 m bei ; einzelne Büsche ca. 1,5 m, Hochstämmchen für den Hausgarten ca. 1 m. Diese sollten in der Krone fest an einen stabilen Pfahl angebunden sein, damit sie nicht ausbrechen.
Kulturmaßnahmen: Regelmäßiger Schnitt stellt die Verjüngung der Pflanze sicher. Nur ein - bis dreijähriges Fruchtholz ist ausreichend fruchtbar. Durch den Schnitt soll leichtes Pflücken ermöglicht und eine gute Fruchtqualität erreicht werden.
Schwarze Johannisbeeren und Jostabeeren
Sie sind selbstfruchtbar, eine Fremdbestäubung erhöht die Ertragsleistung, deshalb empfiehlt es sich, mehrere Sorten zusammen zu pflanzen.
Standort: Sonnig auf feuchten mittelschweren humosen Böden. Manche früh blühenden Sorten sind spätfrostgefährdet und neigen dann zum Verrieseln. Dies sollte bei der Standortwahl berücksichtigt werden.
Pflanzabstand: Schwarze Johannisbeeren tragen am einjährigen Holz und eignen sich daher nicht zur Erziehung am Draht, aber als Busch und Hochstämmchen. Abstand von Pflanze zu Pflanze 1,50 -2 m, Hochstämmchen für den Hausgarten ca. 1 m. Diese sollten in der Krone fest an einen stabilen Pfahl angebunden sein, damit sie nicht ausbrechen.
Kulturmaßnahmen: Regelmäßiger Schnitt ist notwendig. Das abgetragene Fruchtholz wird jährlich entfernt, bzw. auf einen Jungtrieb abgeleitet, sodass eine ständige Verjüngung des Fruchtholzes einen gleichmäßig hohen Ertrag gewährleistet.