Bouche de Betizac | |
| Beliebte, französische Kastaniensorte | |
| Reifezeit | Ab September |
| Wuchs | Schnell wachsend. Sie erreicht eine Höhe zwischen 7 und 10 Metern mit einer kompakten Krone von ca. 4 bis 5 Metern Breite, die sich allmählich zu einer Kugelform ausdehnt. |
| Ertrag | Eine der produktivsten Sorten |
| Fruchteigenschaften | Sehr große, kurzelliptische und rötliche Marone. Schalenanteil unter 12%, gut schälbar |
| Geschmack | Gut |
| Blütezeit | Ende Juni bis Mitte Juli |
| Befruchter | Benötigt eine andere Edelkastaniensorte als Befruchter |
| Anbauempfehlung | Sowohl für den Erwerb als auch für den Hausgarten. Bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässige, nährstoffreiche, eher saure Böden mit einem tiefen Profil. Ist eine der Hauptsorten im italienischen Kastanienanbau. |
| Resistenzen | Resistent gegen Tintenkrankheit (Phytophtora cinnamomi) und Gallwespen. Sehr wiederstandsfähig gegen den Kastanienrost. Etwas empfindlich für Frühjahrsfröste. |