Kornelkirsche (Cornus mas) | |
Wertvolles Wildobst | |
Reifezeit | September |
Wuchs | Gehölz, strauch- oder baumartig mit starkem Wuchs, bis zu 4 m hoch |
Ertrag | Hoch und regelmäßig bei guter Befruchtung |
Fruchteigenschaften | Rote, bei Vollreife dunkelrote, länglich-ovale Früchte von ca. 2 cm Länge. Innen ist ein Kern. |
Geschmack | Säuerlich |
Blütezeit | Früh, gelbe Blüten |
Befruchter | Braucht eine andere Kornelkirschensorte als Befruchter |
Anbauempfehlung | Gehölz mit hohem Zier- und Nutzwert für den Hausgarten. Es lässt sich auch gut in eine Wildobsthecke integrieren. Die Früchte können verarbeitet werden zu Marmelade, Gelee und Likör. |
Resistenzen | Allgemein robust |
Die kirschengroße „Kasanlaker“, die „Jolico“ und die neue großfruch- tige Befruchtersorte „Cornello castle“ sind Kultursorten mit hohem Ertrag. Der Strauch wird 3 – 4m hoch. Die Früchte eignen sich für Saft, Likör, Marmelade.