Baya ® Marisa | |
Rotfleischige Apfelsorte, Weltneuheit mit sehr hohem Gehalt gesundheitsfördernder roter Farbstoffe, Züchter: Dr. Michael Neumüller, Bayerisches Obstzentrum, Hallbergmoos; Eltern: 'Weirouge' × 'Zuchtklon 166' | |
Reifezeit | Pflückreife Mitte September, ca. eine Woche nach ‘Gala’, Genussreife September bis Dezember/Januar |
Wuchs | Mittelstarker Wuchs, mittlere Verzweigungsdichte, Fruchtäste flachstehend |
Ertrag | Früh einsetzend und hoch, regelmäßig |
Fruchteigenschaften | Mittelgroße, außen vollständig rot gefärbte und dadurch sehr attraktive Früchte mit ausgeprägten Lentizellen. Mittelfestes, feinzelliges Fruchtfleisch, das von der Schale bis zum Kernhaus durchgehend rot gefärbt ist. |
Geschmack | Angenehmer Geschmack, ausgewogenes Zucker-Säure-Verhältnis ( 16 % Brix) |
Blütezeit | Rote Blütenblätter, dadurch hoher Zierwert. Diploid. Guter Befruchter |
Anbauempfehlung | Einzige rotfleischige Apfelsorte mit Tafelfruchtqualität; Verwendung als außergewöhnliche Tafelfrucht, zum Saften und Mosten, als farbenfroher Kuchenbelag, zum Dörren, zur Bereitung von feurig rotem Kompott oder Gelee. Die Sorte ist unter der Bezeich |
Resistenzen | Nur gering schorfanfällig |
rotfleischig!
Herbstapfel, Weltneuheit, rotfleischige schorfrobuste Tafelapfelsorte mit mittelgroßen, außen und innen vollständig rot gefärbten Früchten, Rei- fezeit ab September, kurz nach „Gala“. Im Kühllager bis Januar haltbar.