Kaiserin Elisabeth® | |
Reifezeit | Baumreife bald nach ‚Gala‘, vom Baum genussreif. Haltbarkeit im Normallager bis zur nächsten Ernte |
Wuchs | Mittelstark |
Ertrag | Hoch und regelmäßig, kaum Alternanz. |
Fruchteigenschaften | Mittelgroße Früchte mit angenehm auffälligen Lentizellen. Fruchtschale zu zwei Dritteln leuchtend rot. Fruchtfleisch feinzellig, fest, abknackend und sehr saftig. |
Geschmack | Süß, milde Säure und gutes Aroma |
Blütezeit | Lang anhaltend, sehr reich, spät |
Befruchter | Diploid. Guter Befruchter. |
Anbauempfehlung | Für den biologischen Anbau sehr gut geeignet. |
Resistenzen | Geringe Anfälligkeit für Schorf und Mehltau. Insgesanmt sehr robust |
Besonderheit | Der Nachbau ist grundsätzlich untersagt. Die Sorte ist nur für den Erwerbsobstbau zugelassen mit zugehörigem Lizenzvertrag. Anbau ab 20 Pflanzen. Keine Abgabe in die Schweiz. |