Aronia | |
Apfelbeere (Aronia melanocarpa) | |
Reifezeit | August |
Wuchs | 1 bis 2m hoher Strauch mit breitaufrechtem Wuchs |
Fruchteigenschaften | Runde, ca. 1 cm große schwarze Früchte an großen Dolden mit dunkelrotem Saft. |
Blütezeit | Spät, ab Mitte Mai |
Befruchter | Selbstfruchtbar |
Anbauempfehlung | Die Früchte sind zur Verwertung zu Marmelade und Gelee geeignet. Die Sträucher haben einen hohen Zierwert und können als Bereicherung in einer naturnahen Hecke dienen. Die Früchte werden gerne von Vögeln angenommen. |
Resistenzen | Allgemein robust |
Ein schmucker 1,5m hoher, weißblühender, sommergrüner Strauch mit einer schönen weinroten bis dunkelroten Herbstfärbung. Die Früchte gleichen winzigen Äpfelchen mit ca. 1cm Durchmesser, die vorwiegend für Saft und Marmelade verwendet werden. Die Aronie ist anspruchslos an Boden und Klima und frosthart.