Rhabarber (lat. Rheus rhabarbarum) | |
Staude mit vitaminreichen, fleischigen Stielen zur Ernte im Frühling | |
Reifezeit | Ab April |
Wuchs | Staude, die im Frühjahr austreibt. Im Spätherbst sterben die oberen Pflanzenteile ab. |
Ertrag | Unterschiedlich je nach Sorte. Bei den rotstieligen Sorten mittel, bei den grünstieligen höher. |
Fruchteigenschaften | Wir führen verschiedene Sorten im Container: ESTA – frühe grünfleischige Sorte mit hohem Ertrag und langen, dicken Stielen; HOLSTEIN BLUT – rotfleischige Sorte mit mittelstarken langen Stielen; FRAMBOZEN ROOD – Mitteldicke, außen himbeerrote Stiel |
Geschmack | Säuerlich, nur zur Verarbeitung (Kompott, Kuchen) geeignet. |
Blütezeit | Ab Mai. Die Blüten müssen ausgebrochen werden, damit sich die Pflanze nicht in Fruchtbildung erschöpft. |
Anbauempfehlung | Ein sehr vitaminreiches empfehlenswertes Gewächs für die ersten Ernten im Frühjahr. |
Resistenzen | Allgemein robust |
Esta: frühe Sorte mit hohem Ertrag und langen dicken Stielen. Holstein Blut: Rotfleischige, rotstielige Sorte mit mittelstarken, langen Stielen und angenehmem Geschmack.
Frambozen Rood: himbeerrote, mitteldicke Siele mit grünem Frucht- fleisch, ertragreich.