Cranberry (Vaccinium macrocarpon) | |
Moosbeere, immergrüner Strauch mit roten Beeren | |
Reifezeit | Herbst, ab September |
Wuchs | Kleiner bodendeckender, immergrüner Strauch, der sauren Boden braucht |
Ertrag | Hoch und regelmäßig |
Fruchteigenschaften | Kirschrote feste Beeren, die lange am Strauch hängenbleiben, sehr dekorativ |
Geschmack | Säuerlich erfrischend |
Blütezeit | Mai – Juni |
Befruchter | Selbstfruchtbar |
Anbauempfehlung | Durch den hohen Zierwert und reiches Fruchten eine Bereicherung für jeden Hausgarten |
Resistenzen | Allgemein robust |
Sie erfreut das Auge im Frühling mit unzähligen rosa Blüten und von September bis Oktober mit stachelbeergroßen leuchtend roten Beeren. Sie eignet sich als Böschungsbepflanzung, für Stein- und Heidegärten sowie als Unterkultur für Rhododendren und Heidelbeeren. Die Cranberry kann man auch für Balkonkistchen im Halbschatten, in Feuchtzonen an Teichen oder als Hängepflanze über Palisaden verwenden. Sie gedeiht auf sauren, mäßig feuchten, lockeren Böden in Vollsonne oder Halbschatten.