Jachim -s- | |
Säulenförmige Sauerkirsche für Balkon, oder kleinen Hausgarten | |
Reifezeit | mittelspät |
Wuchs | aufrecht, säulenförmig. Kein Schnitt nötig, lediglich überzählige Äste können entfernt werden. Für einen eintriebigen Baum die Seitenäste regelmäßig pinzieren |
Ertrag | Regelmäßig hoch |
Fruchteigenschaften | flachrund, mittelgroß, dunkelrot. Fruchtfleisch dunkelrot, mittelfest |
Geschmack | gut, ausgeglichen süßsauer |
Blütezeit | mittelspät, sehr reich, selbstfertil, hoher Zierwert |
Befruchter | selbstfruchtbar |
Anbauempfehlung | Sie benötigt nur wenig Platz; trägt am ein- und zweijährigen Holz und benötigt daher kaum Schnittmaßnahmen. Und sie schmeckt! |
Resistenzen | robust und unempfindlich und kommt daher mit wenig Pflege zurecht |
Diese Sortenneuheit kommt aus Sachsen und ist eine selbstfruchtbare Sauerkirsche in Säulenform. Sie ist sehr robust und unempfindlich mit regelmäßig hohen Erträgen, bei einer mittelspäten Reifezeit (ca. 1 Wo- che vor Schattenmorelle). Im Geschmack ist sie ausgeglichen süßsauer und hat ein dunkelrotes, mittelfestes Fruchtfleich. Von außen ist sie dunkelrot, flachrund und mittelgroß.