Christiana ® | |
Die Süßkirsche „Christiana“ schmeckt nicht nur lecker, sondern zeichnet sich durch ein sehr langes Erntefenster aus, da sie sehr platzfest ist. | |
Reifezeit | 5. Kirschwoche |
Wuchs | mittelstark wachsend, starker Schnitt notwendig, gute Blattgarnierung, mittel verzweigt |
Fruchteigenschaften | große, attraktive Früchte, dunkelrot, bei Vollreife schwarzrot; festes, sehr saftiges Fruchtfleisch |
Geschmack | würzig, aromatisch |
Blütezeit | sehr früh, S-Allele S3S6 |
Befruchter | Befruchter in vergleichbarer Reifezeit u.a.: „Vanda“ (S), „Aida“ (S); Befruchter in anderer Reifezeit u.a.: „Lapins“, „Rita“ (S), “ Bigarreau Souvenir des Charmes“, Sweetheart ®, Sumtare (S) |
Anbauempfehlung | Für optimale Ernten wird in der Ertragsphase starker Schnitt empfohlen |
Sehr ertragreiche, rote bis dunkelrote Tafelkirsche. Der Baum wächst mittelstark und bringt sehr hohe und regelmäßige Erträge. Wenig platz- und fäulnisempfindlich; Reifezeit: 4. Kirschwoche (16 – 18 Tage nach „Burlat“ und ca. 7 – 10 Tage vor Kordia), mittelfrühe Blüte. S-Allele: S3S6