Franzi -R- | |
– die früh reifende, großfrüchtige Qualitätszwetschge | |
Reifezeit | Früh – sieben Tage nach Katinka und fünf Tage nach Cacaks Schöne |
Wuchs | Relativ aufrecht wachsend, mit mittelstark verzweigten Trieben. Langtiebe garnieren sich willig mit blütenkospentragenden Kurztrieben. In den ersten Standjahren möglichst nicht einkürzen. |
Ertrag | Hoch |
Fruchteigenschaften | Oval, mittelgroß bis groß mit 40-48g und einem Durchmesser von 36-48mm. Blau bis blauviolette Schale, stark beduftet. Je nach Jahr sind einige Früchte leicht, aber nicht störend berostet. Das Fruchtfleisch ist fest bis sehr fest. Bei Reife gelb und |
Geschmack | Deutlich süß Zuckergehalt: für Frühsorten relativ hoch 16-20 Brix Säuregehalt: 5,7 – 10g/l |
Blütezeit | Mittelfrüh |
Befruchter | Katinka, Cacaks Schöne Abschließende Untersuchungen zur Selbstfruchtbarkeit und weiteren Befruchtersorten sind im Gange |
Anbauempfehlung | Auch in Trockengebieten ausreichend groß. Bislang kein Steinbruch und bei Hitze neigt das Fruchtfleisch nicht zu Verbräunungen. |
Resistenzen | Fruchtscharkatolerant |
Scharkatolerante Frühsorte, Neuzüchtung des Bayrischen Obstzentrums.
Die Sorte reift früh, ca. 7 Tage nach „Katinka“, und ist großfrüchtig mit einem Durchmesser von 36 – 48 mm, blau mit gelbem Fruchtfleisch, ertragreich, gut steinlösend mit sehr gutem Geschmack. Blüte mittelfrüh, als Befruchter eignen sich „Katinka“ und „Cacaks Schöne“. Wuchs mittelstark und aufrecht.