Hanka -R- | |
Neuzüchtung aus Stuttgart-Hohenheim, Kreuzung aus Hanita x Katinka, Sortenschutz seit 2006 | |
Reifezeit | Ab Mitte Juli, mit Ersinger |
Wuchs | Mittelstark mit flachen Astabgaengen, in der Erziehung unproblematisch |
Ertrag | Sehr frueh einsetzend, hoch und regelmaessig (im 2. Standjahr bereits bis zu 8 kg pro Baum) |
Fruchteigenschaften | Blaue beduftete laengliche Frucht (erinnert an Hauszwetschge, jedoch groesser) mit gut loesendem Stein, festem, saftigem Fruchtfleisch, mittelgross, ueber 30 mm |
Geschmack | Gut bis sehr gut, aromatisch |
Blütezeit | Mittelfrueh, mit C. Schoene |
Befruchter | Selbstfruchtbar |
Anbauempfehlung | Fuer den Erwerbsanbau und Hausgarten.Die Sorte ist fuer den Frischverzehr und auch fuer Baeckereien sehr gut geeignet. |
Resistenzen | Scharkatolerant und allgemein wenig anfaellig |
Neuzüchtung aus Stuttgart-Hohenheim („Hanita“ x „Katinka“). Sortenschutz seit 2006. Reife ab Mitte Juli, mit „Ersinger“. Länglichovale blaue Früchte mit Beduftung, Fruchtgewicht über 30 gr, Geschmack und Steinlöslichkeit gut bis sehr gut. Sehr früh einsetzender, hoher Ertrag, scharkatolerant, selbstfruchtbar. Diese Sorte eignet sich unter anderem auch sehr gut für die Direktvermarktung.