Topend Plus ‚S‘ | |
Sehr spät reifende, großfrüchtige und lagerfähige Sorte | |
Reifezeit | Ende September bis Mitte Oktober |
Wuchs | Mittelstark mit Blütenbildung am ein- und mehrjährigen Holz |
Ertrag | Früh einsetzend und hoch |
Fruchteigenschaften | Blauviolette längliche Frucht mit hellgelbem, festem, saftigem Fruchtfleisch, Durchmesser ca. 45 mm, lange lagerfähig |
Geschmack | Gut, süß |
Blütezeit | Mittelfrüh |
Befruchter | Mittelfrüh |
Anbauempfehlung | Großfrüchtige Spätsorte mit langer Lagerfähigkeit zur Verlängerung der Zwetschgensaison |
Resistenzen | Frucht und Baum scharkatolerant, wenig fäulnisanfällig |
Kreuzung aus der Forschungsanstalt Geisenheim („Cacaks Beste“ x „Valor“). Große, stahlblaue, lange lagerfähige Zwetschge mit festem Fruchtfleisch, steinlösend. Die Reifezeit ist Ende September bis Mitte Oktober, lange Ernte- periode, sehr hangfest. Die Blüte ist mittelfrüh und selbstfruchtend, hohe früh einsetzende Erträge, gering krankheitsanfällig.