Freiherr von Hallberg ® (Bay 4146) | |
Tafelapfel mit höchster Genussqualität. Überzeugt durch sein abknackendes Fruchtfleisch und seinen würzigen Geschmack. Markttauglichkeit: Tafelapfel mit hohem Wiedererkennungswert. "Pinova" x "Topaz", Züchter Dr. Michael Neumüller | |
Reifezeit | ca. 10 Tage vor "Pinova" |
Wuchs | mittelstarker, kompakter Wuchs, mittlere Verzweigungsdichte, Wachstum schließt früh im Jahr ab |
Fruchteigenschaften | vom Baum genussreif, Haltbarkeit im Normallager bis Februar, mit SmartFresh® bis Ende Juni ohne Qualitätsverlust, mittelgroße bis große (210 g) Früchte, Fruchtschale zu zwei Dritteln orangerot gestreift, Fruchtfleisch fest (8 kg/cm²) und sehr abknack |
Geschmack | aromatisch mit prickelnder Säure, mittlerer Säuregehalt (5-7 g/l) bei gleichzeitig hohem Gehalt an löslicher Trockensubstanz (14 % Brix) |
Blütezeit | mittelfrüh, lang anhaltend, sehr reich, diploid, Guter Befruchter, reguliert den Fruchtbehang häufig gut von alleine, daher nur verhalten ausdünnen |
Robuste Neuzüchtung aus „Topaz“ x „Pinova“. Winterapfel mit knacki- gem, saftigem Fruchtfleisch. Süßer, leicht säuerlicher, würziger Tafelap- fel mit hohem Wiedererkennungswert. Mittelfrüher, reichblühender gu- ter Pollenspender mit rot gestreifter Fruchtschale und mittlerer Größe. Reifezeit: Ende September. Hat einen mittelstarken kompakten Wuchs.