Mariella | |
Sorte aus der Schweiz mit aromatischen, leicht säuerlichen Geschmack. Sehr gute Lagerfähigkeit im einfachen Kühllaber | |
Reifezeit | Ende Oktober, mit/kurz nach Fuji, ausgezeichnete Lagerfähigkeit, beste Sorte im Kühllager, |
Wuchs | Mittelstark, gute Verzweigung. |
Ertrag | mittel-hoher Ertrag, regelmäßig, alterniert nicht, gut von Hand auszudünnen. |
Fruchteigenschaften | mittelgroß, hoch gebaut bis walzenförmig, gelbgrün mit 3/4 roter Deckfarbe |
Geschmack | säuerlich-süß aromatisch |
Blütezeit | mittelfrüh, diploid, |
Befruchter | Gala, Rubinette, Braeburn |
Anbauempfehlung | Sehr empfehlenswert für die Direktvermarktung |
Resistenzen | Keine Resistenzen, jedoch nur sehr geringe Schorf- und Mehltauanfälligkeit. Ausdünnung erforderlich. |
Winterapfel; sehr gut lagerfähig, Fruchtfleisch knackig, aromatisch, säuerlich-süß. Frucht mittelgroß, hoch gebaut, gelbgrün mit 3/4 roter Deckfarbe, Pflückreife spät (Ende Oktober), keine Resistenzen, jedoch für Schorf und Mehltau wenig empfindlich. Ausdünnung erforderlich.