Pidi (S) Merlin ® | |
[Quelle Infos und Bilder: Artevos] Säulenapfel. Im Obstgarten auf Balkon und Terrasse verwöhnt "Pidi" nicht nur im Herbst mit schmackhaften, roten Äpfeln, sondern bereits im Frühjahr mit einer reichen, lang andauernden Blüte. | |
Reifezeit | Mitte bis Ende September |
Wuchs | kompakter, säulenförmiger Wuchs, ausgesprochen schwach wachsend; besonders geeignet für die Bepflanzung von Kübeln, für den kleinen Hausgarten oder Balkon |
Fruchteigenschaften | mittelgroß bis groß, regelmäßige, konische Form, cremegelb mit leuchtend roter Deckfarbe, Fruchtfleisch cremeweiß |
Geschmack | dünne, aber feste Schale, Fruchtfleisch fest, fein und saftig; sehr guter Geschmack, angenehmes Zucker-Säure-Verhältnis und kräftiges Aroma |
Blütezeit | mittelfrüh und lang andauernd |
Befruchter | diploid, guter Pollenspender; Befruchtersorten: Idared, Goldparmäne, Selena, Topaz |
Anbauempfehlung | gut geeignet als schmale Hecke, ideal für den Anbau auf Balkon, Terasse oder in Gärten mit wenig Platz |
Reifezeit Mitte bis Ende September und Genussreife Oktober bis De- zember. Roter, mittelgroßer, fester, saftiger Herbstapfel mit sehr gutem Geschmack und kräftigem Aroma. Die Sorte ist tolerant gegenüber Mehltau, Feuerbrand und Krebs und ein guter Pollenspender bei mittel- früher Blüte.