Rondo (S) | |
[Quelle Bilder u. Infos: artevos] Naturgesunder, schorftoleranter (schorfresistent vf) Säulenapfel von hoher Fruchtqualität und langer Lagerfähigkeit. Ideal für kleine Gärten, mit wenig Platz, sowie für den Erwerbsanbau. | |
Reifezeit | Pflückreife Mitte-Ende September. |
Wuchs | schwach wachsend, kompakt, säulenförmig |
Fruchteigenschaften | Hervorragender Herbstapfel von sehr guter Lagerfähigkeit. Große Frucht, kugelförmig, leicht abgeplattet. Stil mittellang (ca. 19 mm). Grüngelbe, glatte Schale mit etwa 70 % gestreifter bis verwaschener roter Deckfarbe, Fruchtfleisch gelblich |
Geschmack | festfleischig, knackig, feinzellig und dabei sehr saftig; säuerlich-süßer, sehr guter Geschmack |
Blütezeit | mittelspät |
Befruchter | diploid, guter Pollenspender |
Anbauempfehlung | Sehr guter Tafelapfel für den Hausgartenbereich - auch im Kübel oder als schmale Fruchthecke zu verwenden, außerdem auch für Erwerbsobstbau geeignet; empfohlen von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LVG) als Obstgehölzneuheit fü |
Hervorragender grüngelber, glattschaliger, säuerlich-süßer, großer Herbstapfel der groß, knackig und zugleich sehr saftig ist. Blüht mittel- spät und ist ein guter Pollenspender, der früh einsetzende und hohe Ertäge aufzuweisen hat. Reifezeit: Mitte bis Ende September.