Die allergikerfreundliche („Mal d1“) Neuzüchtung des Bayrischen Obst- zentrums ist ein zitronengelber Winterapfel. Ernte Ende September, haltbar bis April, im CA-Lager deutlich länger. Exotisches, unverwech- selbares Aromaprofil mit dezenter, an Citrus erinnernder Säurenote.
Summercrisp -R- | |
Hervorragende Frühsorte für die Direktvermarktung, sowie für den biologischen Anbau im Hausgarten | |
Reifezeit | 3. Juliwoche |
Wuchs | Sehr schöner Baumhabitus, mittelstarker Wuchs, gut verzweigt. Waagrechte Astabgänge, jährlich gute Neutriebbildung, gut als Spindel zu erziehen. |
Ertrag | Mittleres Ertragsniveau, regelmäßiger Träger, rascher Ertrag, kaum Alternanz, Fruchtausdünnung für bessere Fruchtgröße empfehlenswert. Gute Haltbarkeit für eine Frühsorte. |
Fruchteigenschaften | Sehr schöne Optik, kleine bis mittelgroße Frucht, rund, attraktiv rot-gelb gestreift. Wenig Fruchtberostung, keine Fruchtrisse, gelbes festes Fruchtfleisch |
Geschmack | Sehr knackig und saftig, hoher Vitamin-C Gehalt, herausragender Geschmack im Frühbereich. |
Blütezeit | Früh |
Anbauempfehlung | Sehr gute Frühsorte für die Direktvermarktung, Spindelerziehung. |
Resistenzen | Doppelte Schorfresestenz, wenig anfällig für Mehltau, sehr robuste und gesunde Sorte, vitales grünes Blattwerk. |