Schöne Helene ® | |
Herbstbirne | |
Reifezeit | Ende August bis Anfang September kurz nach „Williams Christ“ |
Wuchs | Schwach bis mittelstark, aufrecht dünntriebig |
Ertrag | Früh einsetzend, mittelhoch bis hoch |
Fruchteigenschaften | Länglich, mittelbauchig, Bicolorsorte, sonnenseits leuchtend rot. Grundfarbe grün mit markanter Forellen-Punktierung. Fruchtfleisch cremeweiß, fest, angenehm |
Geschmack | knackig, saftig, ausgewogen süß |
Blütezeit | früh bis mittelfrüh |
Anbauempfehlung | als Tafelbirne gut geeignet |
Resistenzen | Sehr geringe Anfälligkeit für Birnenschorf und andere Pilzkrankheiten, geringe Anfälligkeit für Feuerbrand, keine Nachblüte |
Neuzüchtung aus der Forschungsanstalt Geisenheim, Kreuzung aus „Conference“ x „Gute Luise“. Längliche, mittelbauchige Frucht mit grüner Grundfarbe, sonnenseits leuchtend rot. Süßer, mild säuerlicher, aromatischer Geschmack. Die Reifezeit ist Anfang September bis Februar, der Ertrag ist früh einsetzend und hoch. Sehr gering anfällig für Birnenschorf und Feuerbrand.