Weinheimer – Klon Nr. 139 | |
mittelspät austreibende und selbstfruchtbare Selektion aus Geisenheim, Zufallssämling aus dem Gebiet Weinheim/ Bergstraße | |
Reifezeit | Ab Mitte September |
Wuchs | Mittelstark mit dichter Krone |
Ertrag | Früh einsetzend, hoch und regelmäßig |
Fruchteigenschaften | Mittelgroße ovale Nuss mit dünner, fast glatter, heller Schale, Kern füllt die Schale gut aus |
Geschmack | Gut |
Blütezeit | Mittelspät |
Befruchter | Selbstfruchtbar |
Anbauempfehlung | Reichtragende Sorte für Erwerb und Hausgarten, mittelspät austreibend und daher gering gefährdet durch Spätfröste |
Herkunft: Zufallssämling aus dem Gebiet von Weinheim/Bergstraße, selektioniert in Geisenheim; mittelstarker Wuchs, geschlossene Krone, mittelspät austreibend, selbstfruchtbar; mittelgroße, ovale Nuss mit dünner, wenig gefurchter Schale. Der sehr gut schmeckende Kern füllt die Schale aus; Reifezeit ist Mitte Sept.; geringe Spätfrostgefährdung.